Du bist eine blöde Mama“ – „Pupsgesicht“ – „Kackawurst“!!! Irgendwann ist es soweit und dein Kind kommt mit seinem ersten Schimpfwort nach Hause! Erstmal nicht so ungewöhnlich, denn wir benutzten beinahe täglich das ein oder andere Schimpfwort, aber aus dem Mund eines 3 Jährigen…
„Sobald es nicht so läuft, wie Nico will, kriegt er einen Wutanfall vom Feinsten“ Kennst du das auch? 👉🏻du sagst einfach nur „NEIN“ und schon zuckt dein Kind aus 👉🏻es schreit, wirft sich auf den Boden oder haut um sich 👉🏻das ganze Erklären und…
Wutanfälle gehören zur Entwicklung von Kindern einfach dazu und sind je nach Charakter und Temperament des Kindes unterschiedlich häufig und intensiv. Sie können Eltern ganz schön oft an ihre Grenzen bringen…Wie schön wäre es also, wenn es so etwas wie ein Rezept geben würde,…
Bist du auch so oft frustriert, wenn dein Kind einen Wutanfall bekommt? Einfach weil das Begleiten deines Kindes in einigen Situationen überhaupt nicht funktionieren will. Teilweise passiert sogar das Gegenteil: dein Kind wird noch wütender und/oder lehnt deine Versuche, es zu unterstützen komplett ab.…
Wutanfälle von Kindern sind völlig normal!Kauum ein Kind ärgert sich nicht mal richtig heftig und schreit dann lauthals, schmeißt sich auf den Boden, schlägt um sich, haut oder zwickt. Aber was kann man eigentlich in diesen Situationen tun? Vorab: Fehler gehören zum Elternsein dazu…
Immer wieder werde ich von Eltern gefragt, was sie tun können, um die eigenen Nerven zu bewahren. Wie es gelingen kann, dass sie selbst ruhig bleiben können, wenn ihre Kinder sie scheinbar in den Wahnsinn treiben. Und dazu brauch es oft gar nicht viel…
„Wenn du nicht aufhörst mit Sand zu schmeißen, gehen wir sofort nach Hause.“ – „Wenn du dein Zimmer nicht aufräumst, packe ich alles in einen Müllsack und schmeiße es weg.“ – „Wenn du deine Hausübung nicht machst, bekommst du eine Woche Fernsehverbot.“ So und…
Wenn unsere Kinder sich ärgern oder wütend sind, trotzen oder richtige Zornanfälle bekommen, hilft es in der Regel am besten, ihre Gefühle zu spiegeln, zu benennen und die Wut mit ihnen gemeinsam (aus-) zu halten. So lernen sie nach und nach dieses übermächtige Gefühl…
„Ich will die Schaufel haben…“ „Nein, ich hatte sie zuerst….“ „Mama, der Kevin lässt mich nicht in Ruhe….“ Kinder streiten im Durchschnitt alle 12 Minuten…. Und auch wenn Ihnen diese Zahl vielleicht ein bisschen hoch vorkommen mag, belastet wohl kaum ein Thema den Familienalltag…
Hauen, beißen, treten, schimpfen, schreien… Aggression hat viele Gesichter und scheint in unserer Gesellschaft inzwischen alltäglich geworden zu sein. Im Kindergarten werden Kinder gebissen, in der Schule gemobbt und auch zu Hause werden Eltern von ihrem Nachwuchs gehauen. Aber nicht nur bei unseren Kindern…
„Julian (3) schmeißt sich im Supermarkt auf den Boden, brüllt mit hochrotem Kopf oder schlägt um sich, weil etwas nicht so läuft, wie er sich das vorstellt…“ Er ist, wie alle Kinder seines Alters in der Trotzphase. Nachdem sie ihre Gefühle in diesem Altern…
„Marius (2,5 J.) beißt auf dem Spielplatz den Burschen, der ihm gerade die Sandschaufel weggenommen hat.“ „Marie (2 J.) beißt ihre Mama, weil sie nicht das bekommt, was sie sich gerade wünscht.“ „Jonas (3 J.) geht im Kindergarten zu einem anderen Burschen in die…