Die Familie gilt als „sicherer Hafen“, in dem wir uns wohlfühlen und unsere Kinder zu selbständigen und glücklichen Menschen heranwachsen können.Doch die Realität sieht manchmal anders aus, denn Kinder groß zu ziehen stellt uns Eltern tagtäglich vor neue Herausforderungen, die uns manchmal an unsere…
Morgens 10:30 Uhr im Kaffeehaus – eine kleine Truppe von Oberstufenschülern genießt hier gerade ihre Freistunde bei einem Kaffee und einer Jause.Wenn es nach unserer Regierung geht, wird es das ab Herbst 2020 nicht mehr geben, denn alle Schüler, die sich bislang vom konfessionellen…
Leistungsdruck und Stress bei Kindern…
„Wenn du nicht aufhörst mit Sand zu schmeißen, gehen wir sofort nach Hause.“ – „Wenn du dein Zimmer nicht aufräumst, packe ich alles in einen Müllsack und schmeiße es weg.“ – „Wenn du deine Hausübung nicht machst, bekommst du eine Woche Fernsehverbot.“ So und…
Der 13 jährige J. legt sich auf die Bahngleise und nimmt sich auf dieses Weise das Leben. Grund dafür: Der Bursche wurde von seinen Mitschülern gemobbt und war schlussendlich so verzweifelt, dass er diesem Druck nicht mehr standhalten konnte. Dieser Fall ereignete sich 2010…
„Ich will die Schaufel haben…“ „Nein, ich hatte sie zuerst….“ „Mama, der Kevin lässt mich nicht in Ruhe….“ Kinder streiten im Durchschnitt alle 12 Minuten…. Und auch wenn Ihnen diese Zahl vielleicht ein bisschen hoch vorkommen mag, belastet wohl kaum ein Thema den Familienalltag…
Sommer, Sonne, Frühling – allmählich erwachen in uns wieder die Lebensgeister und wir sind voller Tatendrang. So auch unsere Kinder, wie z.B. Maja (3) und Tom (4). Beide sind mit ihren Eltern auf dem Spielplatz. Doch während Maja alle Spielgeräte mit großem Interesse ausprobiert…
Es gibt Kinder, die unter extrem schlechten Bedingungen, wie zum Beispiel Armut, Krankheit oder sogar Gewalterfahrungen aufwachsen und sich entgegen aller Erwartungen erstaunlich positiv entwickeln. Während die einen schon einem einfachen Streit schnell hilflos gegenüberstehen, haut diese Kinder so leicht nichts um. Im Gegenteil:…
Die 5 jährige Lea will wöchentlich ein neues Spielzeug. Immer größer, schöner und bunter soll es sein. Ihr „altes“ Spielzeug schaut sie schon lange nicht mehr an und es liegt in der Ecke. Der 10 jährige Tom will ein iPhone. Zu teuer sagen die…
Hauen, beißen, treten, schimpfen, schreien… Aggression hat viele Gesichter und scheint in unserer Gesellschaft inzwischen alltäglich geworden zu sein. Im Kindergarten werden Kinder gebissen, in der Schule gemobbt und auch zu Hause werden Eltern von ihrem Nachwuchs gehauen. Aber nicht nur bei unseren Kindern…
Gewalt und Aggression scheinen heutzutage an der Tagesordnung – die Medien berichten davon und auch das Internet ist voll. Wir sehen und hören von Terror, Überfällen und Gewalttaten, aber auch Aggressionen in der Familie, Mobbing in Schulen und sexuelle Gewalt scheinen keine Ausnahme zu…
Die Kinder von heuten gelten teilweise als unerzogen und rücksichtslos. Sie widersprechen ihren Eltern, geben freche Antworten und weigern sich zu tun, was man ihnen sagt. Einige Experten sprechen von einem Werteverlust, von unsicheren Eltern, die ihre Kinder zu sogenannten „Tyrannen“ erziehen. Aber was…