Weihnachten – das Fest der Liebe und des Friedens…Strahlende Kerzen, leuchtende Kinderaugen, ein köstliches Festmahl, alle Familienmitglieder unter dem Tannenbaum versammelt, Harmonie – das ist es, was wir uns am Weihnachtsfest wünschen. Die Realität sieht leider oft ganz anderes aus: Überdrehte Kinder, gestresste Eltern,…
„Es ist Abend und Mama Angelika freut sich auf Sofa. Schnell noch ihre Tochter Marie (2) ins Bett bringen und dann gehört der restliche Abend ihr allein. Sie wäscht Marie, zieht ihr den Schlafanzug an, sie lesen noch eine Gute Nacht Geschichte und sagen…
„Unruhig rutscht die 3 jährige Marie auf ihrem Sessel hin und her. Das Mittagessen, das ihre Mama liebevoll für sie gekocht hat, ist beinahe unberührt. Versuche ihrer Mama, sie dazu zu überreden doch wenigstens mal zu kosten, blieben erfolglos. Auch Drängen hilft gar nichts.…
„Lisa ist 3 Jahre und darf nun endlich in den Kindergarten gehen. Sie freut sich schon riesig, hat aber auch ein bisschen Angst, weil ihre Mama ihr erzählt hat, dass sie dort „alleine“ mit den anderen Kindern bleiben muss. Auch Lisa’s Mama ist zwiegespalten:…
„Unser Sohn Tim bringt uns zur Zeit zur Verzweiflung! Kurz zusammengefasst, bedeutet das, dass er seit ca. zwei Monaten nicht mehr wirklich hört. Es macht den Eindruck, als nehme er uns überhaupt nicht ernst. Anstatt die Dinge zu machen, die wir ihm auftragen oder…
„Julian (3) schmeißt sich im Supermarkt auf den Boden, brüllt mit hochrotem Kopf oder schlägt um sich, weil etwas nicht so läuft, wie er sich das vorstellt…“ Er ist, wie alle Kinder seines Alters in der Trotzphase. Nachdem sie ihre Gefühle in diesem Altern…
Die Nachrichten berichten rund um die Uhr davon, die Bilder sind kaum aus dem Kopf zu bekommen: Terror, zerstörte Gebäude, Menschen auf der Flucht, heimatlose Familien, Angst…Da stellt sich mir als Mama die Frage: „Wie kann ich meiner 4 jährigen Tochter erklären, was da…
„Ich, Ich , Ich… „Der kleine Moritz (5) ist auf dem Geburtstag seines Kindergartenfreundes eingeladen. Er hält es kaum aus, dass er nicht die Kerzen ausblasen und die Geschenke auspacken darf. Auch dass an diesem Tag das Geburtstagskind selber bei allen Spielen beginnt, ist…
Moritz Augen fixieren das Handy, die Finger kleben auf der Tastatur: Telefonieren, chatten, mailen, Musik hören, Spielen… Dank Email , What’s App, Facebook und Co. ist er ständig erreichbar und up to date – egal ob unterwegs, am Weg in die Schule oder Abends…