„Wenn du nicht aufhörst mit Sand zu schmeißen, gehen wir sofort nach Hause.“ – „Wenn du dein Zimmer nicht aufräumst, packe ich alles in einen Müllsack und schmeiße es weg.“ – „Wenn du deine Hausübung nicht machst, bekommst du eine Woche Fernsehverbot.“ So und…
Der 13 jährige J. legt sich auf die Bahngleise und nimmt sich auf dieses Weise das Leben. Grund dafür: Der Bursche wurde von seinen Mitschülern gemobbt und war schlussendlich so verzweifelt, dass er diesem Druck nicht mehr standhalten konnte. Dieser Fall ereignete sich 2010…
„Ich will die Schaufel haben…“ „Nein, ich hatte sie zuerst….“ „Mama, der Kevin lässt mich nicht in Ruhe….“ Kinder streiten im Durchschnitt alle 12 Minuten…. Und auch wenn Ihnen diese Zahl vielleicht ein bisschen hoch vorkommen mag, belastet wohl kaum ein Thema den Familienalltag…
Es gibt Kinder, die unter extrem schlechten Bedingungen, wie zum Beispiel Armut, Krankheit oder sogar Gewalterfahrungen aufwachsen und sich entgegen aller Erwartungen erstaunlich positiv entwickeln. Während die einen schon einem einfachen Streit schnell hilflos gegenüberstehen, haut diese Kinder so leicht nichts um. Im Gegenteil:…
Die 5 jährige Lea will wöchentlich ein neues Spielzeug. Immer größer, schöner und bunter soll es sein. Ihr „altes“ Spielzeug schaut sie schon lange nicht mehr an und es liegt in der Ecke. Der 10 jährige Tom will ein iPhone. Zu teuer sagen die…
Hauen, beißen, treten, schimpfen, schreien… Aggression hat viele Gesichter und scheint in unserer Gesellschaft inzwischen alltäglich geworden zu sein. Im Kindergarten werden Kinder gebissen, in der Schule gemobbt und auch zu Hause werden Eltern von ihrem Nachwuchs gehauen. Aber nicht nur bei unseren Kindern…
Die Kinder von heuten gelten teilweise als unerzogen und rücksichtslos. Sie widersprechen ihren Eltern, geben freche Antworten und weigern sich zu tun, was man ihnen sagt. Einige Experten sprechen von einem Werteverlust, von unsicheren Eltern, die ihre Kinder zu sogenannten „Tyrannen“ erziehen. Aber was…
Weihnachten – das Fest der Liebe und des Friedens…Strahlende Kerzen, leuchtende Kinderaugen, ein köstliches Festmahl, alle Familienmitglieder unter dem Tannenbaum versammelt, Harmonie – das ist es, was wir uns am Weihnachtsfest wünschen. Die Realität sieht leider oft ganz anderes aus: Überdrehte Kinder, gestresste Eltern,…
„Lisa ist 3 Jahre und darf nun endlich in den Kindergarten gehen. Sie freut sich schon riesig, hat aber auch ein bisschen Angst, weil ihre Mama ihr erzählt hat, dass sie dort „alleine“ mit den anderen Kindern bleiben muss. Auch Lisa’s Mama ist zwiegespalten:…
„Unser Sohn Tim bringt uns zur Zeit zur Verzweiflung! Kurz zusammengefasst, bedeutet das, dass er seit ca. zwei Monaten nicht mehr wirklich hört. Es macht den Eindruck, als nehme er uns überhaupt nicht ernst. Anstatt die Dinge zu machen, die wir ihm auftragen oder…
Die Nachrichten berichten rund um die Uhr davon, die Bilder sind kaum aus dem Kopf zu bekommen: Terror, zerstörte Gebäude, Menschen auf der Flucht, heimatlose Familien, Angst…Da stellt sich mir als Mama die Frage: „Wie kann ich meiner 4 jährigen Tochter erklären, was da…
„Ich, Ich , Ich… „Der kleine Moritz (5) ist auf dem Geburtstag seines Kindergartenfreundes eingeladen. Er hält es kaum aus, dass er nicht die Kerzen ausblasen und die Geschenke auspacken darf. Auch dass an diesem Tag das Geburtstagskind selber bei allen Spielen beginnt, ist…