„Wenn du nicht aufhörst mit Sand zu schmeißen, gehen wir sofort nach Hause.“ – „Wenn du dein Zimmer nicht aufräumst, packe ich alles in einen Müllsack und schmeiße es weg.“ – „Wenn du deine Hausübung nicht machst, bekommst du eine Woche Fernsehverbot.“ So und…
Lob und Belohnung beruhen auf dem Konzept der positiven Verstärkung, welches bei Eltern, Lehrern und Pädagogen sehr beliebt ist. Dabei werden unterschiedliche Belohnungsformen, wie Bezahlung oder ein Privileg, Sternchen, Süßigkeiten, Pickerl oder eben sprachliches Lob verwendet um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass ein gezeigtes…
Strafe muss sein, sonst lernt mein Kind das nie… So haben gerade unsere Elterngenerationen noch gedacht und uns Kinder mit gutem Gewissen uns „starker Hand“ zu erziehen versucht. Inzwischen wird der Begriff „Strafe“ nur mehr ungern benutzt und wurde ausgetauscht gegen den Begriff der…
Die Methode der Auszeit oder auch „Time Out“ wurde ursprünglich zur Steuerung tierischen Verhaltens vom amerikanischen Psychologen und Vertreter des Behaviorismus B.F. Skinner eingesetzt. In den Medien und in zahlreichen Büchern wurde sie schließlich auch von Erziehungsexperten zur Veränderung unerwünschten Verhaltens von Kindern empfohlen.…