Wenn unsere Kinder sich ärgern oder wütend sind, trotzen oder richtige Zornanfälle bekommen, hilft es in der Regel am besten, ihre Gefühle zu spiegeln, zu benennen und die Wut mit ihnen gemeinsam (aus-) zu halten. So lernen sie nach und nach dieses übermächtige Gefühl…
„Julian (3) schmeißt sich im Supermarkt auf den Boden, brüllt mit hochrotem Kopf oder schlägt um sich, weil etwas nicht so läuft, wie er sich das vorstellt…“ Er ist, wie alle Kinder seines Alters in der Trotzphase. Nachdem sie ihre Gefühle in diesem Altern…
Ertappst du dich dabei, dass du dein Kind hin und wieder im Zorn anschreist, Drohungen in Form von „Wenn du nicht…, dann…“ formulierst oder ihm sogar Strafen androhst? Fühlst du dich manchmal von Konflikten erschlagen, bist hilflos und gestresst und weißt einfach nicht, wie…